Reduzierung des Krankenstands und der Fehlzeiten in Unternehmen und Organisationen
Beschreibung
Neben Fluktuation stellt ein hoher Krankenstand (Absentismus) eine der wesentlichsten Kostenfaktoren in Unternehmen und Organisationen dar.
Aus der modernen Organisations-Psychologie kennen wir fünf zentrale Faktoren, die Entwicklungen des Krankenstands in Organisationen treffsicher vorhersagen:
Wir haben eine Methode entwickelt, die Ursachen der Fehlzeiten zu analysieren und in der Folge die Anwesenheitsquote zu verbessern.
Sie bekommen eine abteilungsgenau Übersicht der Faktoren, die Fehlzeiten hervorrufen. Wir betrachten dabei den Absentismus und den Präsentismus (Mitarbeiter ist zwar anwesend, jedoch nicht konzentriert bei der Sache).
Im Anschluss an die Analyse- erstellen wir einen Massnahmenplan mit Handlungsempfehlungen. Diese sind auf jede Organisationseinheit zugeschnitten. Das Ziel ist die Anwesenheit zu verbessern.
Bei Bedarf bieten wir an, die Maßnahmen selbst durchzuführen.
Hier können Sie unseren Flyer zum aktuellen Thema herunterladen!
Link zur ausführlichen Beschreibung der Consensus Methode zur Anwesenheitsverbesserung
Vorgehen:
CONSENSUS verfolgt eine evidenzbasierte Strategie zur nachhaltigen Senkung des Krankenstandes in Unternehmen und Organisationen
- 1. Phase
Identifikation und Spezifikation der zentralen Absentismus-Faktoren
- 2. Phase
Erarbeitung spezifischer Interventionsstrategien und Implementierung zielgerichteter Maßnahmen
- 3. Phase
Statistische Evaluation der Interventionen und ggf. Feindadjustierung zur Transfersicherung