Für uns bietet das Anlass von unseren Erfahrung und unserer Arbeit mit diesem Unternehmenstyp zu schreiben:
Die Wettbewerbsvorteile, die aus der Familie als Ressource in das Unternehmen eingehen, führen häufig zum langjährigen Erfolg der Firmen, sie kann jedoch ebenso in eine besondere Belastung umschlagen und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen. Diese paradoxen Ausgangsbedingungen – sich überschneidender Systeme Familie, Unternehmen und Gesellschafterkreis- bedeutet Komplexität, die nicht zwangsläufig zu Konflikten führt, jedoch die Wahrscheinlichkeit für Konflikte stark erhöht. Sind Konflikte eingetreten, dann sind massive Verläufe nicht selten. Neben Konflikten im Team, die in jedem Unternehmenstyp auftreten, kommt es bei Familienunternehmen u.a. zu Konflikten zwischen einzelnen Familienmitgliedern, die unterschiedliche Rollen und Aufgaben im Unternehmenskontext erfüllen, Konflikte zwischen der Unternehmerfamilie und Führungsmitgliedern außerhalb des Familienverbundes, sowie zu Nachfolge- Konflikten. Oft spielt hier das Thema: familiäre Bindung und Interessen versus Funktionen und Entscheidung als Unternehmer eine Rolle.