Die „zehn teuersten Verhandlungsfehler“, die in diesem Artikel beschrieben sind, betreffen alle Arten von Verhandlung: von Konzernübernahmen bis zum privaten Autokauf. Wer rein intuitiv nach „Basar-Methode“ verhandelt, zieht oft den Kürzeren und fühlt sich schnell in die Enge getrieben. Verhandlungen müssen sorgfältig vorbereitet sein und sollten mit kühlem Kopf und Konzept geführt werden. Im Vorteil ist, wer Verhandlungsstrategien bei der Gegenpartei entlarvt und auf Manipulationsversuche nicht hereinfällt. Consensus bietet Vorbereitung zu Verhandlungen, die Begleitung während Verhandlungen (anwesend als externe Verhandlungsführer oder im Hintergrund „ghost negotiation“), sowie Seminare über Verhandlungstechniken an.
Kategorien
Neuste Beiträge
- Konfliktmanagement im Unternehmen: Konfliktlösung und Lösungssysteme
- Mediation am Arbeitsplatz
- Der Blick nach Vorne: Zukunftsorientierung in der Mediation
- Hate Speech im Web – Was tun, wenn Bürgermeister*innen, Kommunalpolitiker*innen und Mitarbeitende in Kommunen am Pranger stehen?
- Initiative für interkulturelle Mediation in der Europäischen Union